Bundesweiter Warntag 2025

Am 11. September 2025 wird in Deutschland wieder der Bundesweite Warntag durchgeführt. Hier erklären wir, wie er auf Ihrer Patronus Notrufuhr aussehen wird und was Sie tun müssen, um den Alarm auszuschalten.

Bildquelle: ISF-Projekt Warnung der Bevölkerung

Was ist der Warntag 2025?

Der Bundesweite Warntag ist ein Übungstag, an dem Sirenen, Warn-Apps, Radio, Fernsehen und andere Kanäle erprobt werden, um Sie im Notfall zuverlässig zu erreichen. Ganz konkret heißt das: Auf elektronischen Geräten wie z.B. Ihrem Handy, aber auch auf Ihrer Patronus-Uhr, wird ein lauter Alarm abgespielt.

Bitte bleiben Sie ruhig: Es besteht keinerlei Gefahr. Der Alarm ist nur eine Übung.

Am 11. September 2025 um 11:00 Uhr findet die Warnung statt.
Um 11:45 Uhr folgt dann die Entwarnung.

Mehr Informationen dazu finden Sie auf der Seite des Deutschen Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe:

Bildquelle: ISF-Projekt Warnung der Bevölkerung

So wird der Warntag auf der Patronus-Uhr aussehen

Um 11 Uhr vormittags am 11. September 2025 wird Ihre Uhr rot blinken und ein akustisches Warnsignal abspielen, ähnlich wie im Video.

Nach etwa drei Minuten hört der Alarm von selbst auf.
Sollten Sie während dem Probealarm einen Notruf auslösen, werden Sie nicht mit dem Notfallcenter verbunden.
Warten Sie am besten ein paar Stunden, um den Notruf noch einmal zu testen. Kurz nach dem Probealarm ist unser Notrufcenter erfahrungsgemäß durch die zahlreichen Anrufe überfordert, und es kann sein, dass Sie nicht durchkommen. Das heißt nicht, dass Ihre Uhr kaputt ist!

So schalten Sie den Probealarm auf Ihrer Patronus-Uhr aus

Sobald der Probealarm auf Ihrer Patronus-Uhr ankommt, sollten Sie am unteren Rand des Bildschirms auf einer kleinen Fläche das Wort "OK" sehen (Im Bild markiert). Drücken Sie auf das "OK". Das sollte den Probealarm beenden.

Das hat nicht funktioniert? Dann starten Sie Ihre Uhr neu:

Die Patronus-Uhr neustarten

Aktuell haben wir zwei verschiedene Modelle im Umlauf, bei denen der Neustart ein wenig unterschiedlich funktioniert. Welches Modell Sie bei sich zuhause haben, erkennen Sie daran, ob der rote Strich auf der rechten Seite oben oder unten ist:

Der rote Strich ist oben
Halten Sie die An-/Neustart-Taste (die untere Taste) einige Sekunden lang gedrückt.
Dann erscheint ein kleines Menü. Hier wählen Sie den Punkt "Neustart" aus.
Ihre Uhr wird jetzt alleine herunterfahren und sich dann neu starten.
Der rote Strich ist unten
Halten Sie beide Tasten etwa 13 Sekunden lang gedrückt.
Ihre Uhr wird daraufhin alleine einen Neustart durchführen.